- Strandleuchten 2025 – Osterfeuer am Hasesee
Moin Bramsche!
Ostern steht vor der Tür – und damit auch unser traditionelles Strandleuchten mit großem Osterfeuer auf der Hasesee-Insel!
Am 19.04.2025 ab 17 Uhr laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche und der Freiwilligen Feuerwehr Bramsche-Mitte einen stimmungsvollen Abend am Wasser zu verbringen.
Freut euch auf:
Ein großes Osterfeuer
Feuerwehr hautnah – für Groß & Klein
Leckere Bratwurst (auch vegetarisch) & Stockbrot
Kühle Getränke und eine gemütliche Atmosphäre am See
Kommt vorbei und genießt mit uns die Vorfreude auf Ostern – wir freuen uns auf euch!
Wann: 19.04.2025 | Wo: Hasesee-Insel | Start: ab 17 Uhr
- Zeugen & Hinweise gesucht!
Bramsche, wir sind ehrlich: So etwas haben wir noch nicht erlebt und konnten uns auch nicht vorstellen, dass dies in diesem Umfang passiert. Am Samstag, dem 11.01.25, bewegte sich während der Tannenbaumsammelaktion eine Gruppe durch Bramsche und sammelte Tannenbäume und Spenden ein. Diese Gruppe, unterwegs in einem weißen Kastenwagen (vermutlich Mercedes Sprinter), gehört aber auf keinen Fall zu der Jugendfeuerwehr. Wir distanzieren uns von allen Unannehmlichkeiten, die durch diese organisiert vorgehende Gruppe entstanden sind. Wir wissen mittlerweile, dass die Gruppe im großen Stil und sehr organisiert Spenden für die Jugendfeuerwehr von den Tannenbäumen am Straßenrand entwendete. Teilweise wurden auch ganze Bäume mitgenommen oder nur die Spitzen der Bäume abgeschnitten und später am Grünabfallsammelplatz Lutterdamm entsorgt.
Solltet Ihr etwas gesehen haben, schreibt uns gerne eine E-Mail tannenbaum@feuerwehr-bramsche.org. Wir sind für jeden sachlichen Hinweis dankbar, um unsere Aktion für das nächste Jahr präventiv besser anzupassen. 2026 wird es definitiv wieder eine Tannenbaumsammelaktion geben, wir sehen uns aber gezwungen, die Spendenform „Bargeld am Baum” leider anzupassen.Was bekannt ist: zwei Männer, teils mit Sonnenbrille, weißer großer Kastenwagen (vermutlich Mercedes Sprinter) – bekannt sind fehlende Spenden in den Bereichen Jahnstraße/ Vördener Damm, Innenstadt und Hemkerstraße.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
- Tannenbaumsammelaktion 2025
Die Tannenbaumsammelaktion 2025 ist geschafft. Nach vielen Wochen der Vorbereitung starteten am Samstagmorgen die Trupps in den Gartenstadt, Innenstadt und auf den Bramscher Berg, um hunderte ausgediente Tannenbäume einzusammeln. Die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr wurden hierbei wieder von den Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Bramsche-Mitte unterstützt. Euch gilt ein besonderer Dank! Ohne eure jährliche Unterstützung wäre diese Aktion in dieser Art nicht umsetzbar. Danke euch!!!
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die unsere Jugendarbeit mit Ihrer Spende unterstützt haben. Ihr gebt uns die Möglichkeit , mit jedem Jugendfeuerwehrmitglied ins Zeltlager im Sommer zu fahren. Dank Bramsche !!! Ihr seid wunderbar!!
Wir danken auch Jonnys Pantry, die uns für das Mittagessen zwei leckere Suppen zur Verfügung gestellt haben, und Nina und Nicole für die tolle Verpflegung für unterwegs und beim Mittagessen.Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr natürlich auch wieder an alle Firmen und Personen, die uns bei der Tannenbaumsammelaktion unterstützt haben. Danke an: Sandeck Logistik GmbH, ELOS GmbH & Co. KG, die Häckselprofis, die Firma Remondis in Achmer, die Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Osnabrück und die Agrartechnik Fischer GmbH. Wir danken herzlich allen Unterstützern. Ohne eure Hilfe könnten wir die Tannenbaumsammelaktion nicht durchführen. Außerdem danken wir noch den Bramscher Nachrichten der NOZ für die Unterstützung bei der Bekanntmachung der Aktion.
- Strandleuchten 2024
Strandleuchten 2024
Wir hoffen, dass Sie alle ein paar ruhige und schöne Feiertage mit Ihren Liebsten verbracht haben. Lassen Sie uns gemeinsam auf das Osterfeuer vom Samstag zurückblicken.
Am Samstag war es soweit. Wir hatten schon seit längerer Zeit auf diesen Tag hingearbeitet. Bereits mittags begannen wir mit dem Aufbau der Logistik am Hasesee. Um 17 Uhr kamen dann die ersten Besucher auf die Hasesee-Insel. Wir sind überwältigt von der Menge der Besucher. Bramsche, Sie sind unglaublich!
Gegen 18 Uhr wurde das große Osterfeuer auf der Insel entzündet. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten brannte das Feuer und viele Bramscher konnten es bei einem kühlen Getränk und einer Bratwurst oder alternativ einem Stockbrot genießen.
Wir danken jedem einzelnen, der diese Veranstaltung besucht hat. Habt ihr Feedback? Schreiben Sie uns gerne eine Privatnachricht mit Ihrem Anliegen.
Ein besonderer Dank geht auch an alle Helfer der Feuerwehr Bramsche-Mitte und Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche die diese Aktion erst ermöglicht haben.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Ihnen.
Ihre Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche und die Freiwillige Feuerwehr Bramsche-Mitte
- Modul Brennen & Löschen
Abschluss des Moduls „Brennen & Löschen“
Dienstag Abend beendeten wir das Ausbildungsmodul Brennen & Löschen mit einer Reihe spannender Brandversuche. Wir produzierten eine Staubexplosion und überlegten uns, wo wir im Alltag Staubexplosionen antreffen können. Im Anschluss versuchten wir mit verschiedenen Methoden einen Fettbrand zu löschen, was gar nicht so einfach war. Die Theorie der vorangegangenen Wochen hat sich bestätigt: Fettbrände dürfen auf keinen Fall mit Wasser gelöscht werden, es kommt zu einer starken Explosion. Des Weiteren schauten wir uns das Verhalten von verschiedenen Druckbehältern bei Hitzeeinwirkungen an. Der Abschluss des Abends bildete die Raumdurchzündungssimulation in einem kleinen Brandhaus. Wir beobachteten gemeinsam die Pyrolysegase, die wir bereits bei dem Dienst vor 2 Wochen kennengelernt haben und kontrollierten kontinuierlich die Temperaturen in unserem Brandraum.