90 Jahre Feuerwehr Engter……………. ein Grund um mit euch zu feiern!
Die Kameraden der Feuerwehr Engter laden am 25.06.2023 ganz herzlich zum "Tag der offenen Tür" ein.
Um 10 Uhr starter unser Kunterbuntes Programm am Feuerwehrhaus an der Vördener Strasse.
Tolle Sachen für Groß und Klein erwarten euch.
Am Montagabend um 18:32 Uhr piepten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehren Hesepe, Sögeln und Alfhausen.
Mit dem Stichwort „F-Gewerbebetrieb, mehrere Personen vermisst, Feuer droht überzugreifen“ wurden die Feuerwehren in das Industriegebiet nach Hesepe alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Hesepe und Alfhausen begannen sofort mit der Personensuche in dem völlig verrauchten Werkstattbereich und mit ersten Löschmaßnahmen. Die “Opfer” wurden binnen kürzester Zeit gefunden und aus dem Gebäude gebracht.
Des Weiteren stellten die Feuerwehren zeitgleich eine Riegelstellung zum Nachbargebäude her. Ebenso wurde eine am Gebäude befindliche Gasflasche mit Wasser gekühlt, sodass von ihr keine Gefahr ausging.
Gleichzeit konnte die erste Wasserversorgung zügig, aus einem Unterflurhydranten aufgebaut werden und das Nachbargebäude geschützt werden.
Die Ortsfeuerwehr Sögeln baute vom ca. 300 Meter entfernten Saugbrunnen zusätzlich eine Wasserversorgung auf und versorgte die Einsatzstelle mit ausreichend Löschwasser.Hierbei unterstützte die Feuerwehr Hesepe, die SögelnerKammeraden.
Da die Kommunikation in der Stadt Bramsche (Hesepe, Sögeln) und der Samtgemeinde Bersenbrück (Alfhausen) an Einsatzstellen voneinander abweichen, war auch dies eine kleine Herausforderung.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet und es konnte mit dem Rückbau begonnen werden.
Insgesamt wurden über 500 Meter Schlauch verlegt und mehrere Trupps waren unter schwerem Atemschutz tätig. An der Übung waren ca. 60 Kameradinnen und Kameraden, mit acht Fahrzeugen im Einsatz.
Zum Glück handelte es sich um eine Übung.
Der Schwerpunkt der Übung lag neben der Personensuche, auch in der Wasserversorgung über lange Wegstrecke.
Die Übungsbeobachter, bestehend aus dem Ortsbrandmeister der Feuerwehr Rieste (S. Kramer) und dem Stadtbrandmeister der Stadt Bramsche (J. Ludwig), zeigten sich mit der Aufgabenstellung und dem Ablauf der Übung zufrieden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der eingesetzten Feuerwehren, bei dem Übungsopfer und auch bei der Firma Indulor Chemie GmbH für die Bereitstellung des Objektes und die Verpflegung nach Einsatzende.
Am Sonntag, dem 30.04.2023 dankte der Förderverein der Feuerwehr Engter im Zuge des traditionellen Maibaumaufstellens einigen besonderenSponsoren. Durch die lange Coronazeit konnten dieses leider nicht früher stattfinden. Ein beleuchteter Werbepylon wurde durch die Feuerwehr entworfen und von der Firma Metallbau Wilhelm Renzenbrink gefertigt. Es steht nun auf dem Feuerwehrgelände an der Vördener Str. und weist auf die Feuerwehr hin. Ebenfalls vor Corona wurde dem Förderverein durch die drei Kalkrieser Vereine, FC Kalkriese, Schützenverein Kalkriese und dem Heimatverein Schmittenhöhe, ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) übergeben. Ein AED ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen der von jedermann ohne medizinische Vorkenntnisse benutzt werden kann. Auf Grund eines traurigen Ereignisses erhielt der Förderverein eine Geldspende der Familie Jutta Janz. Ihr Mann Heinrich verstarb im September 2022 undAnstelle von Kränzen wurde um eine Geldspende für die Feuerwehr Engter gebeten. Der Förderverein sowie die Kameraden der Ortsfeuerwehr Engter danken den Sponsoren und Spendern für ihr Mitwirken. Ein weiterer Dank geht an alle fördernden Mitglieder des Fördervereins. Durch deren Förderbeiträge werden Gerätschaften angeschafft und der Feuerwehr zur Verfügung gestellt die sonst nicht so, oder nicht so zeitnahe beschafft werden könnten. Die Feuerwehr weist jetzt schon mal darauf hin dass es am 25.06.2023 einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus gibt.
Bild v.L. : Frank Ballmann ( 1. Vorsitzende Förderverein) , Lars Janz , Jutta Janz,
Axel Menkhaus (Schützenverein Kalkriese, Ralf Finke ( FC Kalkriese)
Leonie Janz, Hartmut Gausmann ( Ortsbrandmeister) Jörg Meyer zu Lenzinghausen und
Am 03.10.2023 ist es wieder soweit. Die Brandschützer der Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte beteiligen sich wieder am „Türöffner-Tag“ der bekannten „Sendung mit der Maus“ in Zusammenarbeit mit dem WDR/ARD. Von 10 bis 13 Uhr wird am Feiertag zur Deutschen Einheit das Feuerwehrhaus an der Osnabrücker Straße 42 für alle Fans der Maus geöffnet. An vielen Stationen, einige davon auch zum Mitmachen, wird dann die Arbeit der Feuerwehr gezeigt, ebenso die der Jugendfeuerwehr, die zudem für die Verpflegung der Besucher sorgen wird.
weitere Infos und die Facebook Veranstaltung erreicht Ihr über die untenstehende Links.